Klimaschutz erfordert zügigen Ausbau der Windenergie Möglichkeiten auch in Blieskastel prüfen
Pressemitteilung Klimaschutzbündnis Saar
Klimaschutz erfordert zügigen Ausbau der Windenergie Möglichkeiten auch in Blieskastel prüfen
Continue readingGesprächsrunde zum Thema: „Ohne Speicher geht es nicht – Stromwende 2
mit Winfried Anslinger (Energiewende Saar e.V.)
Montag, 10. Februar, 19.00 Uhr
Seit einem Jahr demonstrieren und streiken weltweit Hunderttausende. Rasches Handeln ist nötig. Wo hakt es? Im Stromsektor sind wir zwar hierzulande weit voran gekommen, doch 2019 gab es bei Sonne, Wind und Bioenergie kaum noch Zubau. Als Ursachen gelten hohe Preise, Kohlestrom, der die Netzte verstopft, fehlende Trassen, politische Bremsmanöver. Verursacht von Windparkgegnern, von der Kohlelobby, von Borniertheit und Politikversagen. Sonst nichts? Ein Haupthindernis wird kaum beachtet: Es fehlt an Stromspeichern.
Continue readingEnergiewende widerspricht Wirtschaftsministerin
22. Oktober 2019: Energie in Bürgerhand
Continue reading
Energie in Bürgerhand
Continue reading
Was kostet der Klimaschutz
Berlin, 19. September 2019 – Klimaschutz ist mehrheitsfähig geworden. Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, die Mehrheit der Bürger*innen spricht sich dafür aus, die mit einer CO2-Abgabe eingenommenen Gelder wieder in den Klimaschutz fließen zu lassen.
Continue reading
Schaffen wir das? Der Energiewende neuen Schwung zu verleihen?Eine Veranstaltung der Energiewende Saarland e.V. mit Dr. Simone Peter
Continue reading
Der Energiewende neuen Schwung verleihen!
Einladung zum Vortrag
Wir, der Verein „Energiewende Saarland e.V.,“ haben Simone Peter, ehemals Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, heute Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energien (BEE), eingeladen, um über die aktuelle Lage und die Perspektiven in der Klimapolitik zu informieren. Continue reading
Es ist noch immer gut gegangen
Von Kajo Breuer
„Et hätt noch emmer joot jejange.“ So lautet der Artikel 3 des Rheinischen Grundgesetzes. „Es ist noch immer gut gegangen.“ Als gebürtigen Rheinländer ist mir dieses optimistische Diktum vertraut und symphatisch.
Energiewende Saarland e.V. aktiv beim Klimaschutzbündniss Saar
Die Energiewende Saarland e.V. ist aktiv am Klimaschutzbündniss Saar beteiligt. Sie hat neben vielen anderen Akteuren aktiv am Forderungskatalog mitgearbeitet, der am 6.Mai in einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.